Gründonnerstag –
Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße – ein „Chef“, der dient.
und in der Tradition des Judentums feiert er das Paschafest – teilt Brot und Wein mit seinen Freunden. –
Tut dies zum Gedenken an mich.

Karfreitag –
Jesus wird verhaftet – verhört – gefoltert – zum Tod verurteilt – gekreuzigt. –
Solidarisch mit den Leidenden dieser Welt.

Karsamstag – Grabesruhe

Ostern –
Frauen entdecken das leere Grab – Jünger erzählen von Begegnungen mit dem „Auferstandenen“. –
Der Tod ist besiegt. – Hoffnung für alle.

Dies feiern wir:

Gründonnerstag, 17.04.
19.00 Uhr Eucharistiefeier – mit Taizé-Gesängen – anschließend Einladung zum Gebet mit Jesus

Karfreitag, 18.04.
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi

Karsamstag, 19.04.
– Tag der Grabesruhe –

Ostersonntag, 20.04.
06.00 Uhr Eucharistiefeier – mitgestaltet vom Kirchenchor
10.00 Uhr Eucharistiefeier – musikalisch mitgestaltet durch Jan-Michel Brehm an der Klarinette

Ostermontag, 21.04.
08.00 Uhr Eucharistiefeier
10.00 Uhr Eucharistiefeier – mit anschließendem Osterei(s) für Kinder